|
Das zweite von drei Auswärtsspielen in Folge für die Jungs des TV Igstadt 2 führte nach Bad Camberg. Keiner kannte den Gegner, so dass es schwierig war sich auf den Gastgeber einzustellen. Von der ersten Minute an zeigten alle Spieler einen unbedingten Siegeswillen und versuchten dieses durch schnelles Spiel nach Vorne umzusetzen. Schnell konnte ein 3 Torevorsprung herausgespielt werden. Die Männer aus Bad Camberg wollten jedoch nicht kampflos ihr Heimspiel abgeben und kamen zum 3: 3 Ausgleich. Spielkultur der Igstadter Mannschaft war nun der Schlüssel zum Erfolg. Die "Erfahrenen" Spieler unserer Mannschaft verstanden es die jungen Akteure glänzend in Szene zu setzten, so dass diese in Spiellaune gerieten und Angriffe erfolgreich abschlossen. Beim Stande von 11: 15 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause präsentierte sich eine andere Camberger Mannschaft. Man versuchte nun mit eiserner Härte das Spielgeschehen zu beeinflussen. Die Folge waren viele 2min Strafen für den Gastgeber. Die Abwehrreihe bekam plötzlich Arbeit da die Spieler des Gegners vermehrt Einzelaktionen starteten. Bravourös hielt die Festung stand so dass die Heimmanschaft nicht mehr in der Lage war das Blatt zu wenden. Ganze 4 Feldtore ließ die Igstadter Truppe zu. Camberg erzielte seine Tore nun vermehrt aus 7m Treffern. In diesem Spiel merkte man auch deutlich welch Spaß man bei der Sache hatte. Nach Fehlern kam sofort eine Aufmunterung durch die Mitspieler. Alle Spieler waren wieder am Torerfolg beteiligt und trugen sich in die Torschützenliste ein. Der nun kontinuierliche Ausbau der Führung war das Ergebnis der geschlossenen Mannschaftsleistung. Am Ende wurde der Gastgeber aus Bad Camberg mit einer deutlichen Niederlage in die Kabine geschickt. Der Spielstand von 22: 37 war in dieser Höhe vollkommen verdient.
Schade war eigentlich nur, dass uns drei Mitspieler (Daniel, 2x Marcel) krankheits- bzw. schulisch bedingt nicht zur Verfügung standen.
Eingesetzte Spieler des TV Igstadt: Frank Gisch (Tor), Dennis Frate, Albert Schröder, Robert Korallus, Jan-Luca Carl, Kai Kleinhammer, Alex Noll, Slivan Rapp, Rolf Stiel, Eric Dahlhäuser, Thore Klewitz.
|
|