Archive
Herren 1
Herren 2
Allgemein:
Startseite
Mannschaften
Impressum

MSG Nordenst./Auringen - TV Igst. 25:25 (12:10)

TV Igstadt vergeigt Revanche gegen MSG Nordenstadt/Auringen
Trotz einer über weite Strecken indiskutablen Leistung des TV Igstadt konnte gegen die MSG Nordenstadt/Auringen am 3. Spieltag noch ein Punkt mitgenommen werden. Durch eine starke Schlussphase und einer konditionellen Überlegenheit ging die 25:25-Punkteteilung in der Gesamtbetrachtung in Ordnung. Trainer Markus Wachsmuth war ob der Leistung seiner Mannschaft enttäuscht und mahnte zu Recht fehlende Leidenschaft und Entschlossenheit an.
Eine mangelhafte Umsetzung konzeptioneller Vorgaben des Trainers ließ schon in der Anfangsphase den Eindruck entstehen, dass Igstadt nicht mit voller Konzentration auf der Platte stand. Mühsam das Zustandekommen der erzielten Tore und eine Rückwärtsbewegung – sofern diese stattfand – war schier desaströs. So gelang es auch einer spielerisch limitierten Mannschaft aus Nordenstadt einfache Tore zu erzielen und mit 5:3 (12.) in Führung zu gehen. Das Angriffsspiel der MSG war berechenbar, doch die Defensive der Igstädter agierte allenfalls halbherzig und mancher Zuschauer schien sich auf seinem Sitzplatz mehr bewegt zu haben als die Abwehr des TVI. Das Nordenstadt den Vorsprung auf 11:8 (25.) erhöhte war daher nur konsequent und eine Verkürzung auf 12:10 zur Halbzeit allenfalls Makulatur.
Obwohl die Mannschaft auf einigen Positionen umgestellt wurde, war auch der Beginn der zweiten Halbzeit eine einzige Enttäuschung. Nordenstadt wirkte entschlossener und in der Verteidigung boten die Igstädter ihren Gegenspieler nur Geleitschutz zum Tor. Auch eine offensivere Ausrichtung der Deckung führte nicht dazu, dass „kreative“ Zentrum der MSG auszuschalten. Mit 21:16 (47.) hatten sich die Gastgeber nun erstmals eine deutliche Führung erspielt und Trainer Markus Wachsmuth reagierte: Er brachte für das Deckungszentrum den verletzten Marcus Lang, der eigentlich nur für den „äußersten Notfall“ auf dem Spielberichtsbogen stand. Mit vorbildlicher Moral holte er seine Mitspieler aus dem vorzeitigen Winterschlaf zurück und brachte der Abwehr die notwendige Aggressivität bei. Nordenstadt rannte sich nun an der sicher stehenden Igstädter Deckung fest und gab dem Gast Gelegenheit über Tempogegenstöße wieder ins Spiel zu kommen. Innerhalb von vier Minuten stand es 21:22 (52.) und der TVI hatte den Moment auf seiner Seite. In der 55. Spielminute passierte dann das nicht mehr für möglich gehaltene: Igstadt führte mit 23:24 in einem schon verloren geglaubten Spiel! Als dann noch kurz vor Schluss eine Zeitstrafe (57.) den Gastgeber dezimierte, hatte der TVI mehrfach Gelegenheit den Vorsprung zu erhöhen. Es sprach jedoch für den Spielverlauf, dass freie Torchancen in der Schlussphase liegen gelassen wurden und Nordenstadt trotz Unterzahl überwiegend den Ball besaß. Eine hektische Schlussphase endete dann noch mit einer Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns: Sie verhinderten eine Torgelegenheit des TV Igstadt, weil sie nach einem Foulspiel der Nordenstädter, wohl durch den fortschreitenden Kräfteverschleiß, nicht mehr die Arme hochbekamen um eine Zeitunterbrechung zu signalisieren.
In der nun fast dreiwöchigen Pause bis zum nächsten Spiel gegen die TGS Langenhain am 17.10. hat die Mannschaft nun nochmal Zeit, an den Versäumnissen der letzten Spiele zu arbeiten und wird sich auch die Frage stellen müssen, warum weitestgehend Lethargie und Ideenlosigkeit das eigene Spiel überschatten. Ergebnisbezogen steht die Mannschaft besser als zum Start den vergangenen Saison, aber das Auftreten in den ersten drei Saisonspielen wird nicht ausreichen, um den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.
Statistik
TV Igstadt: F. Kamprath, Weyand – Seifert (7/2), Coskun (4), Bienhaus (4), Heckl (3), Zellmann (3), Wichmann (2), Hübl (1/1), Komorowski (1), J. Kamprath, Noll, Lang