|
Igstadt erstolpert sich Auswärtssieg
Das erwartet hart umkämpfte Spiel gegen die heimstarke Spielgemeinschaft Sindlingen/Zeilsheim ging am Ende knapp mit 30:27 an die Igstädter Gäste. Dabei boten beide Mannschaften hohe körperliche Intensität, leisteten sich aber auch viele technische Fehler, die den Spielfluss hinderten.
Nach dem hohen Auswärtssieg in Idstein war den Wachsmuth-Schützlingen bewusst, dass sie gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim ein komplett anderes Spiel erwarten würden und waren entsprechend auf das rudimentäre Spiel der Gastgeber eingestellt. Es war dennoch erschreckend mit welch einfachen Mitteln die Igstädter Deckung in der ersten Halbzeit zu überwinden war. Immer wieder folgten auf ein paar Wechsel im Rückraum Diagonalpässe an den Kreisspieler, welcher dank der zuschauenden Gegenspieler oft leichtes Spiel beim Versenken hatte. Nur zu gut verstanden es beide Mannschaften immer wieder durch Schrifttfehler, Pass- oder Fangfehler den Ball abzugeben und so stand es nach einer Viertelstunde auch erst 5:5. Eine kurzzeitig erarbeitete 3-Tore-Führung (9:6, 19.) wurde von der HSG schnell wieder egalisiert (10:9, 24.) und auch gedanklich schien der TVI in dieser Phase nicht voll auf der Höhe zu sein. Die fälligen Zeitstrafen nahmen die Gastgeber dankend an und erspielten sich bis zur Halbzeit eine 12:13-Führung.
Wie ein Schlag ins Gesicht musste dieser Spielstand auf die Spieler des TV Igstadt wirken, verglichen mit dem Spiel und auch der Leistung aus der vergangenen Begegnung in Idstein. Mit deutlichen Worten im Gepäck schickte Trainer Markus Wachsmuth seine Mannschaft wieder aufs Feld und diese begann die zweite Halbzeit auch hellwach. Auf die einfarbigen Angriffe der HSG war die Deckungsreihe nun deutlich besser eingestellt und erarbeitete sich so Ballgewinn um Ballgewinn. Im Tempogegenstoß fast fehlerlos stand schnell eine 19:14-Führung (37.) für den TVI auf der Anzeigetafel. Wer nun befreit aufspielende Igstädter erwartete, der wurde bitter enttäuscht. Durch das absinkende Spieltempo befand sich der TV Igstadt häufiger im Positionsangriff und offenbarte seine größte Schwäche an diesem Tag. Zu langsam, zu fahrig und unorganisiert vertändelte man oft den Ball und gab dem Gegner Raum zu einfach Toren. Aber auch Sindlingen/Zeilsheim spielte nicht ohne Fehler und man war wieder im alten Fahrwasser, das schon in Halbzeit 1 um sich griff. Allerdings konnte Igstadt lange Zeit von seiner 5-Tore-Führung zehren und dank Ferdi Coskun, der in der Schlussphase wieder sein Wurfglück fand, sprang am Ende ein verdienter 30:27-Erfolg heraus.
Das auf Licht zumeist Schatten folgt, hat der TV Igstadt in dieser Begegnung eindrucksvoll unter Beweis gestellt und befindet sich im kommenden Spiel gegen das Tabellenschlusslicht TV Breckenheim II in einer Bringschuld. Hierbei gehört nicht nur ein Sieg zum Pflichtprogramm, auch spielerisch muss sich die Mannschaft für die kommenden Aufgaben „in Form“ bringen um weiterhin im oberen Tabellendrittel zu bleiben.
Statistik
TV Igstadt: F. Kamprath, M. Weyand – Coskun (6), Seifert (6/2), Wichmann (5), Bienhaus (3), Heckl, Schröder, J. Kamprath, Noll (je 2), Komorowski, Hübl (je 1), Zellmann
|
|