|
TV Igstadt ermöglicht Breckenheim ersten Punktgewinn
Trotz einiger schlechter Leistungen hatte sich der TV Igstadt diese Saison schon zum ein oder anderen Punkt gemogelt, doch gegen den TV Breckenheim II holte man sich einen verdienten Tiefschlag für Nachlässigkeit und Disziplinlosigkeit ein. Beim Tabellenletzten reichte das Auftreten der Igstadter lediglich zu einem 27:27-Unentschieden, aus dem man mindestens zwei blaue Augen mitnimmt.
Keineswegs unvorbereitet ging man in die Begegnung mit dem Kellerkind, gewarnt vor einer ruppigen Gangart in der Defensive und Handballarbeitenden Breckenheimern prognostizierte Trainer Markus Wachsmuth seinen Jungs eine schwierige Partie. Das ungute Gefühl des Trainers sollte auch auf dem Feld schnell Gewissheit werden. Die Gastgeber versuchten sich oft im 1:1 und hatten damit dank der halbherzig agierenden Igstadter Deckung immer wieder Erfolg. Im Vorwärtsgang stockte den Gästen vom Wasserturm gewaltig der Motor, überhastete Aktionen sorgten für viele Ballverluste und die Halbfeldangriffe entpuppten sich als wirkungslos, weil umständlich und fehlerhaft ausgeführt. Konsequenterweise lag die Reserve des TV Breckenheim nach einer knappen Viertelstunde mit 7:9 in Führung und hatte bis dato gehörig Selbstvertrauen getankt. Egal wen Markus Wachsmuth aufs Feld schickte, niemand vermochte die entscheidenden Impulse zu geben und die Mannschaft verfiel in alte Strickmuster. Wurde noch vor dem Spiel davor ermahnt Einzelaktionen zu vermeiden und das Spielgeschehen entfernt von der Breckenheimer Deckung stattfinden zu lassen, so war es genau das Gegenteil was das Team umsetzte. Mit einem schmeichelhaften 14:14 ging es in die Pause und die Gelegenheit zur mentalen Neuordnung setzte die Mannschaft zu Beginn der 2. Halbzeit auch direkt um. Mehr körperliche Präsenz in der Abwehr und ein schnelles Umschalten in den Tempogegenstoß ließen eine 18:15-Führung entstehen (36.), aber diesen leichten Vorteil machten sich die Wachsmuth-Schützlinge durch eine Reihe verbaler Aussetzer selbst zunichte. Fünf Mal vergaben die Unparteiischen eine Zeitstrafe wegen so genannten „Meckerns“ an die Gäste, davon vier allein in der 2. Spielhälfte. Breckenheim nutzte die sich nun ergebenden Chancen eiskalt und ließ sich die zahlreichen Einladungen in Überzahl nicht nehmen. Beim Stand von 22:22 (48.) hatte sich der Tabellenletzte wieder den Ausgleich erkämpft und bekam die befürchtete „zweite Luft“. In der Schlussphase hatten sie sogar eine 25:27-Führung (57.) bei eigenem Angriff im Rücken, doch zwei Lichtblicke an einem sonst rabenschwarzen Samstagabend ermöglichten Igstadt noch den Ausgleich.
Es war ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich der TV Igstadt tief bückte um sich vom TV Breckenheim II an der Nase herumführen zu lassen. Verwunderlich dennoch, dass das Schiedsrichtergespann Duplois/Graf selbst diesem schwachen Bezirksliga-Spiel nicht gewachsen war und durch ihre Fehlentscheidungen ein Handballspiel regelrecht sabotierte.
Statistik
TV Igstadt: Weyand, Rapp – Coskun (6), Seifert (5/1), Bienhaus (4/2), Wichmann (4), Komorowski (3), Zellmann (2), Schröder (2), Noll (1), Sternberger
|
|