Archive
Herren 1
Herren 2
Allgemein:
Startseite
Mannschaften
Impressum

MSG Eschhofen/Steeden- TV Igstadt 29:29 (12:14)



Erneute Punkteteilung

Bereits zum dritten Mal in dieser Serie kam die Mannschaft des TV Igstadt nicht über ein Unentschieden hinaus. Gegen den Tabellenvierten aus Eschhofen/Steeden stand es nach intensiv geführten 60 Minuten 29:29 und wie schon so oft, hatten die Igstädter das Gefühl, auch hier einen Punkt liegen gelassen zu haben.
In personeller Bestbesetzung reiste man am späten Sonntagnachmittag in den Limburger Vorort um sich mit der heimstarken MSG Eschhofen/Steeden zu messen. Die Anfangsphase wurde aber von den gut eingestimmten Gästen aus Igstadt beherrscht. Im Spiel nach vorne war man stets einen Schritt schneller und leicht vertändelte Bälle der Heimmanschaft ermöglichten einfache Torerfolge. Über die Stationen 3:6 (12.) und 5:9 (16.) hatte man sich frühzeitig abgesetzt und war tonangebend. Die Abwehr des TVI ließ sich von den ständigen Wechselspielen der Eschhofener Mannschaft nicht beirren und war im entscheidenden Moment hellwach. Erst nach einer Auszeit berappelte sich der Gastgeber wieder und arbeitete sich zurück ins Spiel. Die bis dato ungefährlichen Rückraumspieler der MSG suchten nun vermehrt die Anspiele an den Kreis oder arbeiteten sich mit Einläufern zu Toren. Auf der Gegenseite hatte der TV Igstadt sein Wurfglück verloren. Gerade Ferdi Coskun haderte zu diesem Zeitpunkt mit seiner Wurfausbeute und traf mehrfach nur das Aluminium. In dieser Phase fand die MSG wieder Anschluss und konnte beim Stand von 12:12 (26.) wieder ausgleichen. Eine von Trainer Markus Wachsmuth auf den Plan gerufene Auszeit brachte wieder Ordnung in das Spiel der Gäste vom Wasserturm. Knapp aber leistungsgerecht führte der TV Igstadt zur Halbzeit mit 14:12, spürte allerdings den Atem der aufholenden Heimmannschaft im Nacken. Trotz der vergleichsweise geringen Anzahl an Gegentreffern ermahnte Wachsmuth nochmals seine Schützlinge, weiter aufmerksam in der Deckung zu arbeiten und die einfachen Torerfolge zu verhindern.
Nach dem Seitenwechsel war der TVI direkt präsent und hatte über seine Rückraumschützen direkten Torerfolg. Das hohe Tempo schien die MSG zu überfordern und mit 18:23 (45.) hatte man schon den Blinker in Richtung Siegesstraße gesetzt. Ein Sonderlob muss in dieser Phase dem jungen Jan Noll gelten, der trotz mangelhafter Vorarbeit seiner Teamkollegen immer wieder von der Rechtsaußenposition sein Wurfgeschick nutzte und schwierige Treffer versenkte (20:25, 50.). In den letzten zehn Spielminuten aber sollte sich der TV Igstadt um den Lohn seiner Arbeit bringen und zeigte auch deutlich, warum man derzeit nicht um die Spitzenposition der Bezirksliga A konkurrieren kann. In der entscheidenden Spielphase fehlt einfach das, was man gemeinhin als das „Herz eines Champions“ bezeichnen würde. Anstatt sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, haderte man gegen Spielende wieder mit allem was ein gutes Handballspiel eben kaputt macht: Wurfpech, nachlässige Verteidigung und eben dem Schiedsrichtergespann. Eschhofen kam aus unmöglichen Positionen zum Torerfolg und erhielt zudem noch eine Reihe von Zweitverwertungschancen zugesprochen. Erst als es schon 25:25 (55.) stand, waren die Angriffsbemühungen der Gäste wieder von Erfolg gekrönt. Die starke rechte Seite mit Jan Noll und Ferdi Coskun tankte sich trotz Unterzahl durch die gegnerische Abwehrreihe, sodass man immer wieder ein Tor vorlegen konnte. Der letzte Angriff ist schneller geschrieben als er gedauert hat: Nachdem Eschhofen außer Stande war nach knapp 90 Sekunden selbst den Ball im Tor unterzubringen, sprach das Schiedsrichtergespann ihnen einen dankbaren Strafwurf zu, der schlussendlich den 29:29-Ausgleich bedeutete.
Vor dem Duell mit dem Spitzenreiter VfR/Eintracht Wiesbaden II hätte ein Sieg in Eschhofen sicher das Selbstvertrauen der Wachsmuth-Schützlinge gestärkt, aber immerhin darf man nach einer gefühlten Ewigkeit am kommenden Sonntag mal wieder vor heimischen Publikum antreten und ist nicht in einer solchen Drucksituation, wie es die Reserve des VfR/Eintracht ist. Im letzten Duell des Jahres ist eine Niederlage im Stadtderby sicher nicht das, was man eine erfolgreiche Hinserie bezeichnen würde…
Statistik TV Igstadt
F. Kamprath (1.-30.), M. Weyand (31.-60.) – Coskun (8), Noll (5), Seifert (4/1), Wichmann (3), Heckl, Komorowski, Hübl (je 2), Bienhaus, Schröder, Zellmann (je 1), J. Kamprath