|
Gegen den Tabellenletzten mussten zwei Punkte erzielt werden, alles andere kam nicht in Frage. Trotzdem tat sich Igstadt zu Anfang der Partie schwer, konnte in den ersten drei Minuten kein Tor erzielen und konnte froh sein, dass es Idstein genauso ging. Insgesamt war die Abwehr zu langsam und verkrampft und im Angriff konnten keine Akzente gesetzt werden. Erst eine Umstellung der Abwehr ab Mitte der Halbzeit brachte die nötige Stabilität, um den Ball abzufangen und mit schnellen Gegenstößen die Gäste rasch hinter sich zu lassen. Auch das Angriffsspiel wurde variabler, es wurde einige schöne Treffer über den Kreis oder Außen ausgespielt. In der zweiten Halbzeit wurde das Tempo aufrecht gehalten, allerdings konnte sich Idstein im Angriff einige Treffer über den Rückraum erarbeiten, so dass der Abstand zwar gehalten, aber nicht ausgebaut werden konnte. Die schwache Leistung der zweiten Garde aus Idstein ließ jedoch auch einige Experimente und Wechsel zu, um allen Spielern, vor allem den A-Jugendlichen, die Möglichkeit zu geben, Spielpraxis zu sammeln. In der letzten Viertelstunde des Spiels gab sich Idstein endgültig auf, Igstadt kam zu leichten Toren über die schnelle Mitte oder Überlaufangriffe und konnte das letztendlich verdiente Endergebnis einfahren. Zwar hätten an diesem Tag keine 25 Gegentore fallen dürfen, aber angesichts der guten Angriffsleistung kann man damit leben. Im nächsten Spiel gegen Schierstein wird es die gegnerische Abwehr Igstadt sicherlich nicht leicht machen, wodurch die eigene Abwehrleistung umso wichtiger wird, um wieder leichte Tore über die Gegenstöße zu erzielen.
Aufstellung: F. Kamprath, S. Rapp, M. Huebl (13/6), F. Komorowski (7), J. Noll (6), S. Lang, M. Lieser, M. Wichmann, D. Sternberger, J. Kamprath (je 2), F. Coskun (6), K. Kleinhammer |
|