Archive
Herren 1
Herren 2
Allgemein:
Startseite
Mannschaften
Impressum

TV Igstadt - MSG Eschhofen/Steeden 31:24 (15:10)

Im vorletzten Spiel der Saison ging es für den TV Igstadt um die Chance, sich im Fernduell mit Langenhain die bessere Ausgangsbasis für das Saisonfinale am kommenden Wochenende zu schaffen. Nur mit einem Sieg konnte man den zweiten Platz behaupten und mit einem Punkt Vorsprung nach Wiesbaden reisen. Schlüssel für den Erfolg sollte wieder eine gute Abwehrarbeit mit daraus resultierenden schnellen Gegenstößen sein. Genau diese Vorgabe setzte die Mannschaft um, die Abwehr stand stabil, erleichterte dem Torwart die Arbeit und konnte in die schnelle Vorwärtsbewegung kommen. Doch unerklärlicherweise hörte die überlegene Spielweise kurz hinter der Mittelinie auf. Durch unnötige Ballverluste und Fehlwürfe schaffte Igstadt es nicht, sich einen Vorsprung zu erarbeiten, nach fünf Minuten stand es nur 1:1. Diese Spielweise zog sich die erste Viertelstunde weiter durch, trotz der guten Abwehr kam man vorne einfach nicht zu den gewünschten Torerfolgen. Zwischenzeitlich konnten die Gäste sogar mit einem Tor in Führung gehen. Erst in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit fing sich die Mannschaft auch im Angriff, nutzte endlich die abgefangenen Bälle und spielte einen Vorsprung heraus. Besonders treffsicher in dieser Phase zeigte sich Moritz Huebl sowohl von Linksaußen als auch per Überlaufangriff.
Doch die Führung zur Pause sollte keinen in Sicherheit wiegen. Im Hinspiel hat man sich auch fünf Tore Vorsprung abnehmen lassen und musste ein Unentschieden hinnehmen. Vor diesem Hintergrund blieb die Mannschaft weiter hoch konzentriert, erarbeitete über die Abwehr viele Balleroberungen, die im Angriff verwertet wurden. Alles lief so gut zusammen, dass das Team sogar eine doppelte Unterzahl ohne Verlust der Führung überstand. Die Gegner wussten teilweise nicht, wie sie in der Abwehr gegen das schnelle und überlegte Spiel angehen sollten. So lag Igstadt Mitte der zweiten Halbzeit bereits mit zehn Toren in Führung. Erst zehn Minuten vor dem Ende ließ die Konzentration etwas nach, im Angriff wurde nicht mehr mit Abläufen gespielt und die Abwehr ließ nach einer Umstellung der Taktik einige leichte Tore zu. Doch im Angriff gelangen über Einzelleistungen weiterhin die Tore, besonders hervor tat sich dabei Daniel Sternberger aus der A-Jugend, der so gut wie aus allen Positionen Tore erzielte und die Mannschaft streckenweise im Spiel hielt. Fünf Minuten vor dem Ende war die Messe gelesen, Igstadt lag mit acht Toren in Front und der Gegner machte nicht den Eindruck, als ob das befürchtete Aufbäumen statt finden würde.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer klaren Steigerung im Angriff nach der ersten Viertelstunde ging Igstadt als der verdiente Sieger vom Platz. Nun kommt mit dem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter VfR/Eintracht Wiesbaden II das heiß ersehnte Endspiel am Samstag auf das Team vom Wasserturm zu. Und ein Saisonziel hat die Mannschaft schon erreicht, Igstadt stellt die beste Abwehr der Liga. Eine Eigenschaft, die für die nächste Partie die besten Voraussetzungen schafft.

Aufstellung:
F. Kamprath, S. Rapp, M. Huebl (9/1), F. Coskun (7), D. Sternberger (5), M. Wichmann (3), T. Bienhaus, F. Komorowski (je 2), M. Lieser, J. Kamprath, J. Noll (je 1), S. Lang, E. Dahlhäuser