 |
Sommer 1886 Gründung des TV- Igstadt |
 |
1922-1926 aus der 1922 gegründeten Faustballmanschaft entsteht eine Handballmannschaft |
 |
Saison 1926/27 erste Punktrunde im Kreis Turngau Mitteltaunus. Die Heimspiele wurden bei Nachbarveinen ausgetragen. |
 |
20.01.1929 Nach der Eingemeindung 1928, von Igstadt zu Wiesbaden fand das erste Handballspiel, auf dem provisorischen Platz am Wasserturm statt. |
 |
02.06.1929 Offitielle Einweihung des Sportplatzes, mit den Mannschaften: Eintracht Wiesbaden und TV 1817 Mainz (beide Damen) und TV Biebrich, TV Breckenheim und Eintracht Wiebaden. |
 |
Anfang 1930 erhieltendie Mannschaften einen ausrangierten Omnibus als Umkleidekabine. |
 |
1933 wurde der Spielbetrieb durch nachlassendes Interesse und den Forderungen der damaligen Machthaber eingestellt. |
 |
1946 wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen und es gab die esten Jugendmannschaften. |
 |
1947 erste Damenmannschaft entstand. Die Herren wurden in den neu eingeteilten Spielklassen, in die B-Klasse eingestuft. |
 |
1951 stieg man, nach Relegationsspielen gegen Dotzheim und Massenheim, in die A-Klasse auf. |
 |
23.08.1952 Offizielle Einweihung der Jahnhalle, nun hatte man auch in den Wintermonaten eine Trainingsmöglichkeit. |